„Wir bedanken uns herzlich bei Parfümerie Wiedemann, die in Ihrem Stammhaus in Bad Tölz im Jahr 2022 aus kleinen Tütengeld-Spenden eine beachtliche Summe für unsere Aktivitäten zusammen getragen hat. Der Dank geht im weiteren an alle spendenbereiten Kundinnen und Kunden.“
Netzwerk PsychoOnkologie5-Seen-Land/Oberland
Netzwerk PsychoOnkologie
5-Seen-Land/Oberland
Titelbild mit freundlicher Unterstützung von www.bildagentur-bodenbender.de und www.bodenbender-verlag.de, entnommen dem Buch "Das Fünf-Seen-Land" von Tom Werneck und Jörg Bodenbender.
Aktuelles
- Frühjahrs-Workshop am 9.4.25, 16.00 mit Dr. Klaus Lang "Sinnzentrierte Interventionen", in der Alten Seifensiederei, Bad Tölz. Nähere Informationen per Email bis Ende Januar 2025 oder auf Nachfrage von unserem Vorstandssekretariat
->>Wenn Sie als Patient nach Hilfe suchen, gehen Sie bitte zu " Die Angebote unserer Mitglieder "
- Soforthilfe: Seit 1.9.20 hat das Oberland eine zweite Krebsberatungsstelle der Bayerischen Krebsgesellschaft ! Kostenlose unkomplizierte Unterstützung in Königsdorf und Murnau - mehr unter " Angebote unserer Mitglieder-Beratungsangebote ".
- Unser Verein fördert ab 2024 einen QiGong-Kurs und einen Yoga-Kurs in Weilheim und einen Kunsttherapie-Kurs in Andechs...lesen Sie mehr über das regionale Angebot an Body-Mind-Verfahren/körperbezogene Unterstützungstherapien und über mögliche Kostenübernahme
- Stellenangebot: Das Klinikum Weilheim sucht eine/n Psychoonkologen/in in Teilzeit , erfahren Sie hier mehr
- Im Landkreis Weilheim-Schongau soll das Angebot an Psychoonkologie erweitert werden! Wenn Sie als approbierter psychoonkologisch tätige/r Kollegin/Kollege in unserem Einzugsgebiet arbeiten möchten, so können Sie mit Unterstützung bei der Beantragung einer Sonderbedarfszulassung für den Landkreis Weilheim-Schongau rechnen! Unser Verein und der Steuerverbund Psychische Gesundheit des Landkreises Weilheim-Schongau begleitet Sie bei Ihrem Antrag bei der Kassenärztlichen Vereinigung. Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung bei der Kassenärztlichen Vereinigung sind zertifizierte Zusatzausbildungen für Psychoonkologie. Alternativ suchen wir ein MVZ im Landkreis Weilheim-Schongau, das einen psychoonkologisch ausgebildeten Psychotherapeuten oder Arzt auf einer (Teilzeit)-Stelle anstellen würde und natürlich einen Kollegen/Kollegin, die/der diese Position einnehmen möchte.
- Beim Erwerb einer zertifizierten Qualifikation, z.B. durch die Dt. Krebsgesellschaft , können regional tätige Psychotherapeuten oder Ärzte mit finanzieller Unterstützung durch uns rechnen. Wir freuen uns auf eine Email von Ihnen zur Vereinbarung eines Telefonats mit unserem Vorstand. Gerne können Sie auch Kontakt aufnehmen zu Herrn Dr. Günther, Leiter des Gesundheitsamts und des Steuerverbunds.
- Das Patientenhaus am CCC München - Wir beraten und unterstützen Sie persönlich, telefonisch oder virtuell zum Flyer...
- Unsere zurückliegende Herbstfortbildung 2024 bot einen Vortrag der in Icking praktizierenden Paar- und Sexualtherapeutin Frau Dr. Beatrice Wagner über Sexualität bei Krebspatienten/Krebspatientinnen." hier können Sie einige die frühere Vorträge nachlesen...
- Großes Lob von den Teilnehmern unseres 1. Workshops „Therapeutische "Schätze" für die Psychoonkologie“ am 17.4.24 für Mitglieder und interessierte Psychotherapeuten. Erfahren Sie mehr über die interaktive Veranstaltung in Form eines „World-Cafè“, organisiert von unserer 1. Vorsitzenden Frau Dr. Stickel.
- Am 20.04.21 beginnt ein neues in Weilheim angesiedeltes Angebot für (ehemalige) Krebspatienten, der Online-Stammtisch „Selbst-Zeit“ - Hilfe für Menschen mit Krebs: Informieren – Stärken – Entlasten